Die erste Idee war, das Gartengeschoss, das ursprünglich gar nicht als Gewerbefläche genutzt werden sollte, als Bürofläche auszubauen. Dazu haben wir die Bodenplatte um 40 cm Zentimeter abgesenkt. Wenn Sie Ihren Taschenrechner bemühen, werden Sie sehen, dass diese Idee bares Geld wert ist.
Der zweite Schritt war, den Nutzflächenbedarf des Kunden mit den Möglichkeiten des Bestandes abzugleichen und in Übereinstimmung zu bringen.
Geplant und umgesetzt wurde ein modernes Bürogebäude, das sich insbesondere durch seine Flexibilität und Zukunftsfähigkeit auszeichnet.
Rundum gute Aussichten.
Das schätzen unsere Kunden.
Der dritte Schritt war die Begleitung der Baumaßnahmen und Koordinierung der Gewerke. Hier bringen wir unsere Stärke umfassend zu Geltung: gewachsene Partnerschaften mit Handwerkern, klare Planung der Abläufe und Gewerke, Kontrolle der Erreichung definierter Meilensteine sowie die Herstellung von Transparenz gegenüber unserem Auftraggeber.